Was ist Gebäudeleittechnik?
Gebäudeleittechnik (GLT), auch als Building Management System (BMS) bezeichnet, umfasst die Technologien und Systeme, die zur Steuerung, Überwachung und Optimierung der mechanischen, elektrischen und elektronischen Ausrüstung eines Gebäudes eingesetzt werden. Ziel ist es, den Betrieb effizienter, sicherer und komfortabler zu gestalten und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Durch den Einsatz von Sensoren, Steuerungssystemen und Automatisierung sorgt Gebäudeleittechnik für einen optimalen Betrieb und eine nachhaltige Nutzung von Gebäuden.
Was ist ein Gebäudeleitsystem?
Ein Gebäudeleitsystem (GLT-System oder GLT-Anlage) ist ein integrales Element der Gebäudeleittechnik. Es ist ein vollständig computergesteuertes und automatisiertes Steuerungssystem in einem Gebäude, das die technischen Anlagen eines Gebäudes, wie Heizung, Lüftung, Klimaanlagen (HLK), Beleuchtung und Sicherheitssysteme, miteinander vernetzt und überwacht. Das Gebäudeleitsystem ermöglicht es Gebäudebetreibern, wichtige Betriebsdaten in Echtzeit zu erfassen, Systeme zu steuern und den Energieverbrauch zu optimieren. Durch die Automatisierung und Vernetzung trägt Gebäudeleittechnik wesentlich zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Gebäudeverwaltung bei.
Mit einem Gebäudeleitsystem oder Gebäudemanagementsystem regeln Sie automatisch die CO₂-Konzentration, die Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck in Ihrem Gebäude. Dies erfolgt mithilfe von Sensoren, die sich automatisch mit Ihrem GLT-System verbinden. Beispielsweise werden an der Wand befestigte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, Temperaturfühler oder CO₂-Leitsensoren eingesetzt. Zudem können Bewegungssensoren mit Ihrem Gebäudemanagementsystem verknüpft werden.