Die Jahrhunderthalle Frankfurt, die nicht nur eine der traditionsreichsten Event-Locations im Rhein-Main-Gebiet ist, wird auf Priva Blue ID aufgerüstet. Sie stellt für Immobilien-Profis darüber hinaus ein außergewöhnliches Erfolgs-Projekt dar:
Der bekannte Architekt Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Kraemer entwarf die Halle bereits Mitte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. Im Jahre 1963 - nach 17-monatiger Bauzeit - wurde die Jahrhunderthalle schließlich anlässlich des 100jährigen Bestehens der Hoechst AG eröffnet. Das Chemie-Unternehmen widmete den Gebäudekomplex den Mitarbeitern sowie den Bewohnern der Region.
Das Projekt erreichte schnell den Status einer der bedeutenden privatwirtschaftlichen Kulturinitiativen Europas. Von Anbeginn stand die Förderung von Kunst und Kultur als wichtige Gemeinschaftsaufgabe im Mittelpunkt seiner Nutzung. Wichtiges Konzept der Organisatoren ist, offen und vorurteilsfrei zu sein mit Blick auf vielfältigste kulturelle Angebote. Zur Aufführung kommen Spitzenleistungen egal, ob aus klassischer Musik, dem Ballett, dem Jazz, der Rock- und Pop-Musik.
Diesen jahrzehntelang erfolgreich umgesetzten Ansatz hat der seit 1999 verantwortliche neue Hallenbetreiber, die Deutsche Entertainment AG (DEAG), konsequent fortgeführt.
Heute ist die Nutzung des Gebäudekomplexes umfassend: Das vielfältige und attraktive Kulturprogramm sorgt in der Hauptsaison für Besucherströme. In der kulturellen Nebensaison sorgt ein professionelles Vermietungskonzept für Auslastung durch Firmenevents sowie Hauptversammlungen großer Unternehmen. Die Beliebtheit der Halle lässt sich daran ablesen, dass sie im Jahr 2007 mit dem „Conga Award“ für das beste Kongresszentrum Deutschlands ausgezeichnet wurde und seit 2008 die Hauptversammlungs-Statistik in der Kategorie „Hallen und Arenen“ anführt.
Die Jahrhunderthalle umfasst nicht allein den zentralen Kuppelsaal mit 4.800 qm Fläche, auf der bis zu 4.800 Besucher Platz finden. In den Erdgeschoss-Bereichen „Kasino“, „Konferenz“, „Club & Bar“ lassen sich neben Messen und Märkten innovative Veranstaltungskonzepte realisieren. Von der Präsentation von Ideen und Produkten, bis zur Durchführung von Ausstellungen, Messen oder Feiern stehen passende Räumlichkeiten und Raumkombinationen zur Verfügung - für Gruppen mit 40 oder ein Auditorium mit 1.000 Gästen.