Technische Herausforderungen der Modernisierung
Die Transformation des ehemaligen Aubinger Heizkraftwerks erforderte eine komplexe technische Lösung. Auf neun verschiedenen Ebenen mussten unterschiedlichste Räume klimatisiert werden – vom 23 Meter hohen Atrium über einen Konzertsaal bis hin zu Kunstgalerien und Gastronomiebereichen. Besonders anspruchsvoll war die Aufgabe, die historische Bausubstanz zu erhalten und gleichzeitig modernste Gebäudetechnologie zu implementieren.
Innovative Klimatisierungslösung
Unterstützt von Priva-Mitarbeitern entwickelte die IVM Gebäudetechnik GmbH & Co. KG, Ebersberg, das Automations-Konzept für das Bergson Kunstkraftwerk im Auftrag des Bauherrn, der Firma Allguth. Die IVM Gebäudetechnik nutzte dabei maßgeschneiderte Klimatisierungslösungen, die den besonderen Anforderungen des Gebäudes gerecht wurden. Im Atrium wurden beispielsweise Belüftungssysteme installiert, die mittels Stellmotoren präzise reguliert werden können. Die Lüftungsgeräte auf dem Dach verfügen über eine Kapazität von 25.000 Kubikmetern und wurden so konzipiert, dass die Betriebslautstärke minimal bleibt.
Priva-Technologie als Schlüssel zur Optimierung
Karl-Heinz Mayer, Geschäftsführer der IVM Gebäudetechnik, betont die Vorzüge der Priva-Systeme für die Aufgabenstellung rund um das Bergson Kunstkraftwerk: